Warenkorb ist noch leer.
CBDa vs. CBD: Wie Cannabidiolsäure wirkt und warum Sie sie besser kennen sollten
Einleitung: Ein natürliches Molekül, das eine neue Facette des Friedens eröffnet
In der Welt der Cannabinoide wird CBDa oft von seinem bekannteren Verwandten CBD in den Schatten gestellt. Doch genau darin liegt ein Paradoxon. CBDa ist die primäre Form des Cannabinoids, sein natürlicher Vorläufer, der in rohen Cannabisblättern und -blüten vor dem Erhitzen oder Verarbeiten vorkommt.
Während CBD durch die Decarboxylierung bereits aktiviert ist, bleibt CBDa in seinem natürlichen Zustand – es behält seine sanfte biochemische Aktivität bei und hat nicht weniger interessante Auswirkungen auf den Körper.
CBDa (Cannabidiolsäure) ist kein synthetischer Bestandteil oder bloß ein weiterer Marketing-Gag. Es ist eine natürliche Verbindung, die die Grundlage vieler Cannabinoide in der Pflanze Cannabis sativa L. bildet. Sie legt den Grundstein für die Bildung von CBD, CBC, THC und anderen Molekülen, die im Laufe der Zeit durch Enzyme und Hitze umgewandelt werden.
Wie CBDa entsteht: Von CBGa zum Roh-Cannabinoid
Um zu verstehen, warum CBDa einzigartig ist, müssen wir seine Ursprünge verstehen. Der Prozess basiert auf einer anderen Substanz – CBGa (Cannabinoid Gerolsäure). CBGa ist das Muttermolekül der meisten Cannabinoide.
Während die Pflanze reift, lösen Enzyme eine Kettenreaktion aus, bei der CBGa in CBDa , THCa und andere Verbindungen umgewandelt wird. Dies ist ein natürlicher biochemischer Prozess, der ohne menschliches Zutun abläuft.
Beim Erhitzen der Pflanze (beim Trocknen, Verdampfen oder Rauchen) verliert CBDa seine Carboxylgruppe (-COOH) und wird zu CBD. Dieser Prozess wird Decarboxylierung genannt. Aus diesem Grund ist CBDa in Rohextrakten erhalten – sie werden nicht wärmebehandelt, um das gesamte Spektrum der natürlichen Eigenschaften zu erhalten.
Chemische Struktur: Was ist der Unterschied auf molekularer Ebene?
Die Summenformel von CBDa lautet C22H30O4. Es besteht aus 22 Kohlenstoffatomen, 30 Wasserstoffatomen und 4 Sauerstoffatomen. Diese Struktur enthält ein Schlüsselelement – die Carboxylgruppe –, die die Verbindung zu einer Säure macht.
Diese Gruppe verleiht CBDa seine größere Polarität und unterscheidet es von CBD (C21H30O2). Daher verhält sich Cannabidolsäure in biologischen Systemen anders und interagiert empfindlicher mit Rezeptoren im Körper.
Wissenschaftler weisen darauf hin, dass die Struktur von CBDa nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR) wie Ibuprofen oder Aspirin ähnelt. Diese Tatsache hat in der wissenschaftlichen Gemeinschaft das Interesse an den potenziellen entzündungshemmenden Wirkungen von CBDa geweckt.
Wie CBDa gewonnen wird: Kaltextraktionstechnologien
CBDa wird nicht künstlich hergestellt. Es wird direkt aus Hanf gewonnen, bevor die Pflanze erhitzt wurde. Dies geschieht entweder durch direkte Extraktion aus den Blüten oder durch enzymatische Umwandlung aus CBG .
Der Prozess ist äußerst heikel, da CBDa bei hohen Temperaturen instabil ist. Zur Isolierung werden CO₂-Extraktion, Vakuumtechnologie oder Kaltlösungsmittelextraktion eingesetzt.
Schon der geringste Temperaturanstieg wandelt die Substanz sofort in CBD um. Daher überwachen Labore während des Prozesses sogar die UV-Werte.
CBDa-Effekte: Wie es mit dem Körper interagiert
CBDa hat keine psychoaktiven Eigenschaften und verursacht kein High-Gefühl. Seine Wirkung beruht auf Interaktionen mit dem körpereigenen Endocannabinoid-System (ECS), das Stimmung, Schmerz, Appetit, Immunreaktion und Schlaf reguliert.
Im Gegensatz zu THC, das CB1-Rezeptoren direkt aktiviert, wirkt CBDa anders. Es beeinflusst:
Forschungsbestätigung
In den Jahren 2020–2024 veröffentlichte Forschungsarbeiten (darunter PMC7321064, Frontiers in Pharmacology und Nature) zeigen interessante Ergebnisse:
Obwohl klinische Studien am Menschen noch im Gange sind, stellen Wissenschaftler bereits fest, dass die Wirkung von CBDa milder, aber gezielter und konsistenter ist.
Für wen ist CBD geeignet?
CBDa wird für diejenigen empfohlen, die eine natürliche Körperunterstützung ohne psychoaktive Wirkung suchen. Es kann geeignet sein für:
Personen mit schweren chronischen Erkrankungen sollten jedoch vor der Anwendung einen Arzt konsultieren – die Forschung zu den Reaktionen beim Menschen ist noch nicht abgeschlossen.
Wie man CBDa einnimmt
Da CBDa durch Hitze zerstört wird, wird es normalerweise in Form von Ölen, Kapseln, Tinkturen oder Rohextrakten eingenommen.
Beginnen Sie mit einer minimalen Dosis, zum Beispiel 2–3 Tropfen unter die Zunge. Beobachten Sie anschließend die Wirkung und steigern Sie die Dosis schrittweise auf die optimale Dosierung.
Es wird nicht empfohlen, CBDa in Verdampfern oder Heißgetränken zu verwenden, da hohe Temperaturen seine Struktur zerstören.
Zusammenfassung des ersten Teils
CBDa ist die primäre Form von CBD, einem natürlichen und lebenden Molekül mit eigener biologischer Aktivität. Es verändert das Bewusstsein nicht, hilft dem Körper aber, effizienter zu funktionieren.
Wenn CBD das „Ergebnis“ ist, dann ist CBDa der „Anfang“. Und dieser Anfang öffnet die Tür zum Verständnis der komplexen und doch harmonischen Funktionsweise der Natur.
Der Hauptunterschied zwischen CBDa und CBD
CBDa (Cannabidolsäure) ist die ursprüngliche Form des Cannabinoids, die den Decarboxylierungsprozess noch nicht durchlaufen hat. Beim Erhitzen oder Trocknen der Pflanze verliert CBDa seine Carboxylgruppe (-COOH) und wird in CBD umgewandelt.
Aus diesem Grund wird CBDa oft als die „rohe“ Form des Cannabinoids bezeichnet, während CBD als die „aktivierte“ Form bezeichnet wird. Das bedeutet jedoch nicht, dass CBDa weniger wirksam ist. Im Gegenteil, seine einzigartige Struktur ermöglicht es ihm, noch empfindlicher mit bestimmten Rezeptoren zu interagieren.
In der Natur kommt CBDa in großen Mengen in den frischen Blüten von Cannabis sativa L. vor, während nach dem Trocknen oder Erhitzen CBD überwiegt. Dieser Unterschied beeinflusst das Wirkungsspektrum der einzelnen Substanzen.
Vergleichstabelle: CBDa vs. CBD
Beide Substanzen sind nicht-psychoaktive Cannabinoide, wirken aber auf unterschiedliche Mechanismen im Endocannabinoid-System.
CBD moduliert direkt die CB1- und CB2-Rezeptoren und beeinflusst so Schmerzen, Stimmung und Schlaf. CBDa wirkt peripher über das COX-2-Enzym, das an der Entstehung von Entzündungen beteiligt ist.
CBDa beeinflusst auch PPAR-γ-Rezeptoren, die den Glukosestoffwechsel, zelluläre Reparaturprozesse und die Leberfunktion regulieren. Dies bedeutet, dass CBDa vielversprechend für die Vorbeugung chronischer Entzündungskrankheiten und sogar für die Unterstützung der kognitiven Gesundheit sein könnte.
Ein weiterer Mechanismus ist die Interaktion mit 5-HT1A-Serotoninrezeptoren, die für den emotionalen Zustand, Appetit und Schlaf verantwortlich sind. Daher wird CBDa häufig als natürliches Heilmittel zur Verringerung von Angstzuständen, Stress und Übelkeit untersucht.
Wissenschaftliche Beweise: Was experimentell bestätigt wurde
In den letzten Jahren konzentrierten sich wissenschaftliche Veröffentlichungen auf das Verhalten von CBDa in Labor- und klinischen Modellen.
1. Antiemetische Wirkung :
Studien an Nagetieren (British Journal of Pharmacology, 2021) zeigten, dass CBDa die durch Chemotherapie verursachte Übelkeit in deutlich niedrigeren Dosen wirksam unterdrückt als CBD. Dies zeigt sein Potenzial zur Behandlung der Auswirkungen einer Chemotherapie.
2. Entzündungshemmender Mechanismus :
CBDa reduziert die Aktivität des COX-2-Enzyms, ähnlich wie Aspirin, jedoch ohne die Nebenwirkungen von Magenreizungen. Dieser Effekt eröffnet die Möglichkeit, CBDa in natürlichen entzündungshemmenden Mitteln einzusetzen.
3. Antikonvulsive Wirkung :
Studien an Mäusen (Frontiers in Pharmacology, 2022) zeigten, dass CBDa eine ähnliche anfallsreduzierende Wirkung wie CBD aufweist. In Kombination mit anderen Cannabinoiden verstärkt sich die Wirkung – der sogenannte „Entourage-Effekt“.
4. Neuroprotektive Eigenschaften :
Es gibt Hinweise darauf, dass CBDa zur Erhaltung der Gesundheit der Gehirnzellen beiträgt, indem es oxidativen Stress reduziert. Dies bietet Potenzial für die Vorbeugung neurodegenerativer Erkrankungen wie Alzheimer.
CBDa und der „Ensemble-Effekt“
Wenn CBDa in Verbindung mit anderen Cannabinoiden – CBD, CBG, CBC oder Terpenen – verwendet wird, tritt ein synergistischer Effekt auf, der als „Entourage-Effekt“ bezeichnet wird.
Die Idee dahinter ist, dass die Kombination verschiedener Wirkstoffe deren Gesamtwirkung verstärkt. So kann beispielsweise die Kombination von CBDa mit CBG Muskelverspannungen besser lösen, während die Kombination mit Terpenen den Schlaf verbessern und die Stimmung stabilisieren kann.
Daher behalten Hersteller hochwertiger Extrakte einen Teil des CBD in Vollspektrum- oder Breitspektrum-Produkten bei, ohne es während der Verarbeitung zu entfernen. Dies macht diese Öle wirksamer als Isolate.
Nebenwirkungen: Was Sie wissen sollten
CBD gilt als sicher. Studien haben keine schwerwiegenden Nebenwirkungen berichtet. Bei einer Überdosierung sind lediglich leichte Nebenwirkungen möglich:
Wichtig zu wissen: CBDa wirkt langsam und sanft, sodass sich seine Wirkung allmählich einstellt. Es ist nicht stimulierend, macht nicht süchtig und beeinträchtigt die geistige Leistungsfähigkeit nicht.
Fazit des zweiten Teils
CBDa ist kein Ersatz für CBD, sondern dessen natürliche Form mit eigenen Eigenschaften. Es wirkt subtiler, hat aber ein größeres Potenzial, das Nervensystem zu unterstützen und Entzündungen sowie Übelkeit zu bekämpfen.
Das wissenschaftliche Interesse an CBDa wächst stetig, da immer mehr Forscher es untersuchen und neue therapeutische Anwendungen entdecken.
Oder legales CBDa auf der Welt
CBDa hat wie CBD keine psychoaktive Wirkung und gilt daher in den meisten Ländern als legale Substanz. Sein Rechtsstatus ist im Allgemeinen genauso geregelt wie der von CBD-Produkten mit weniger als 0,2–0,3 % THC.
In der Europäischen Union, den Vereinigten Staaten, Kanada, der Schweiz, Japan und Australien ist der Verkauf und die Verwendung von CBD in Gesundheitsprodukten legal. Es kann in Form von Ölen, Kapseln, Tinkturen, Cremes und sogar in Kosmetika erworben werden.
Gleichzeitig gibt es einige Länder – beispielsweise Norwegen und Finnland –, in denen CBD und CBDa als Arzneimittel weiterhin unter Kontrolle stehen und der Verkauf nur über einen Arzt oder eine Apotheke möglich ist.
In den Vereinigten Staaten ist CBDa offiziell als nicht-psychoaktive Verbindung mit legalem Umlauf anerkannt, sofern es aus Industriehanf (Hanf) mit einem THC-Gehalt von <0,3 % gewonnen wird. Der Farm Bill 2018 öffnete die Tür für die legale Produktion und den Verkauf von CBDa -Produkten.
In der Ukraine wird CBDa , wie CBD, ab 2025 nicht als psychoaktive Substanz gelistet. Solche Produkte können verkauft werden, wenn sie keinen hohen THC-Gehalt aufweisen und als Nahrungsergänzungsmittel oder Kosmetika eingestuft werden. Aus diesem Grund erscheinen Extrakte mit der Bezeichnung CBDa- Öl oder Broad Spectrum CBD/ CBDa auf dem ukrainischen Markt.
Produktformen, in denen CBDa enthalten ist
CBDa ist beim Erhitzen instabil, daher wird es hauptsächlich in Formen verwendet, die den „rohen“ Zustand des Moleküls bewahren.
Hauptformen der Produkte:
So nehmen Sie CBD richtig ein
Da CBDa durch Hitze leicht zerstört wird, wird es am besten in kalter Form verwendet – ohne Verdampfen oder Erhitzen.
Empfehlungen:
Es ist wichtig zu bedenken, dass die Wirkung von CBD von Person zu Person unterschiedlich ist. Sie hängt von Gewicht, Stoffwechsel, Stresslevel und der Empfindlichkeit gegenüber Cannabinoiden ab. Bei manchen Menschen treten die Wirkungen innerhalb von 30–60 Minuten ein, bei anderen allmählich über mehrere Tage der Anwendung.
Praktische Anwendungsfälle für CBDa
Reduzierte Übelkeit und verbesserter Appetit;
Warum CBDa statt CBD wählen?
CBD hat einen wichtigen Vorteil: Es ist eine höhere biologische Aktivität bei geringerer Dosierung. Das bedeutet, dass der Körper weniger von der Substanz benötigt, um die gewünschte Wirkung zu erzielen.
Einige Studien deuten darauf hin, dass CBDa stärker auf Serotoninrezeptoren wirkt als CBD, was seine Wirksamkeit bei der Bekämpfung von Übelkeit und Stress erklären könnte.
Darüber hinaus erfordert CBDa keine zusätzliche Aktivierung – der Körper nimmt es in seiner ursprünglichen Form auf. Dies macht es praktisch für alle, die eine natürliche, unverfälschte Wirkung ohne unnötige Verarbeitung suchen.
Produktqualität und -auswahl
Bei der Auswahl von CBDa- Öl oder -Kapseln ist es wichtig, auf mehrere Faktoren zu achten:
Zusammenfassung des dritten Teils
CBDa ist eine legale, natürliche und sichere Form von Cannabinoid, die sanft und dennoch tiefgreifend wirkt. Seine Besonderheit besteht darin, dass es den Körper unterstützt, ohne das Bewusstsein zu verändern, zu stimulieren oder eine „euphorisierende“ Wirkung zu erzeugen.
Für alle, die auf der Suche nach natürlicher Körperunterstützung, besserem Schlaf oder Stressabbau sind, bietet CBDa eine neue Balance zwischen Natur und Wissenschaft.
Der Ensemble-Effekt: Warum Cannabinoide zusammen besser wirken
Eine der interessantesten Entdeckungen in der CBD -Forschung ist der sogenannte Entourage-Effekt – ein Ensemble- oder Synergieeffekt. Dieses Phänomen bedeutet, dass die Kombination verschiedener Cannabinoide, Terpene und Flavonoide die Gesamtwirkung jeder Komponente verstärkt.
Wenn CBDa mit CBD , CBG , CBN oder Terpenen (Myrcen, Limonen, Linalool) zusammenwirkt, kommt es zu einer ausgewogeneren Reaktion im Körper: Entzündungen werden reduziert, das Nervensystem stabilisiert und der Schlaf normalisiert.
Diese Kombination ähnelt einem Orchester, in dem jedes Instrument seine Rolle spielt, aber Harmonie entsteht nur, wenn sie zusammenspielen. CBDa ist die „erste Geige“, die den Ton für die natürliche Biochemie des Körpers angibt.
CBDa + CBD: Ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel
Viele Breitspektrumöle haben ein CBD: CBDa -Verhältnis von etwa 3:2. Das ist kein Zufall – dieses Verhältnis gilt als optimal, um eine sanfte, aber dennoch spürbare Wirkung zu erzielen.
CBD wirkt über CB1/CB2-Rezeptoren, während CBDa COX-2 und 5-HT1A beeinflusst, sodass sie zusammen ein breiteres Wirkungsfeld bilden:
CBDa + CBG: Entzündungshemmend und kognitive Unterstützung
Eine weitere wirksame Kombination ist CBDa mit Cannabinoid Gerol (CBG).
CBG ist bekannt für seine Fähigkeit, die Konzentration, die Mikrozirkulation und die Verdauungsfunktion zu unterstützen. In Kombination mit CBDa verstärken sich diese Effekte gegenseitig: CBDa hilft, Verspannungen und Entzündungen zu lindern, während CBG die kognitive Leistungsfähigkeit steigert.
Diese Formeln finden sich häufig in Produkten, die auf Konzentration, Gedächtnis, geistige Klarheit und natürliche Energie abzielen.
CBDa + CBN: Ruhe und Schlaf
Wenn das primäre Ziel tiefe Entspannung oder Schlafstabilisierung ist, wirkt CBDa effektiv in Kombination mit CBN (Cannabinol).
CBN hat eine beruhigende Wirkung und CBDa reduziert Angstzustände, sodass die Kombination als natürlicher „Regulator“ des zirkadianen Rhythmus fungiert. Menschen, die diese Öle abends einnehmen, berichten oft weniger von Schläfrigkeit als vielmehr von einem Gefühl der Ruhe und einer leichten Erholung vom Tag.
Aktuelle Forschung: Neue Erkenntnisse über CBDa In den letzten drei Jahren hat sich die Zahl der Veröffentlichungen zu CBDa nahezu verdoppelt. Zu den wichtigsten Forschungsgebieten zählen: Entzündungshemmende Eigenschaften im Vergleich zu herkömmlichen NSAR. CBDa weist in seinem Wirkmechanismus auf COX-2 Ähnlichkeiten mit Ibuprofen auf, reizt jedoch nicht die Magenschleimhaut. Dies macht es zu einem vielversprechenden Ersatz oder einer Ergänzung zu herkömmlichen entzündungshemmenden Medikamenten. Unterstützt das psycho-emotionale Gleichgewicht. CBDa aktiviert 5-HT1A-Serotoninrezeptoren und kann so Angstzustände, Reizbarkeit und Konzentrationsschwäche reduzieren. Eine Studie aus dem Jahr 2023 in Frontiers in Pharmacology ergab, dass CBDa den Cortisolspiegel beeinflussen und so die Reaktion des Körpers auf Stress reduzieren kann. Neuroprotektives Potenzial. Dank seiner antioxidativen Eigenschaften reduziert CBDa den zellulären oxidativen Stress, einen Faktor, der mit der vorzeitigen Alterung von Nervenzellen in Verbindung gebracht wird. Dies könnte bei der Prävention neurodegenerativer Erkrankungen wie Demenz und Parkinson eine Rolle spielen. Forschung zum antimikrobiellen Potenzial. Eine Studie aus dem Jahr 2024 (Journal of Natural Products) ergab, dass CBDa Bakterienzellen beeinflussen und die Entwicklung bestimmter entzündlicher Hautinfektionen hemmen kann. Dies erklärt die Entstehung von Kosmetika mit der Bezeichnung „CBDa- Wirkkomplex“.
Perspektiven in der Kräutermedizin und Pharmazie
CBDa bewegt sich allmählich von der Kategorie der „alternativen Nahrungsergänzungsmittel“ in Richtung evidenzbasierter Kräutermedizin.
Europäische Labore erforschen es als natürliches entzündungshemmendes Mittel der neuen Generation, das herkömmliche Medikamente ersetzen oder ergänzen könnte.
CBDa wird auch in der Kosmetik aktiv getestet – es wird antioxidativen Seren, beruhigenden Cremes und After-Sun-Lotionen zugesetzt. Dank seiner sauren Form dringt CBDa besser in die oberen Hautschichten ein, hilft bei der Regulierung der Talgproduktion und reduziert Reizungen.
Wissenswertes über CBD
Warum CBD 2025–26 zum Trend wird
Der Hauptgrund für seine Popularität ist die wissenschaftliche Bestätigung seines natürlichen Wirkmechanismus. CBDa verursacht keine Nebenwirkungen und verändert auch nicht die Wahrnehmung, kann aber dieselben Prozesse beeinflussen wie herkömmliche entzündungshemmende oder angstlösende Medikamente.
Für den modernen Anwender ist dies eine Möglichkeit, die Gesundheit ohne die Belastung der Pharmakologie, ohne Rezept und ohne Verlust der Natürlichkeit zu erhalten.
CBDa schlägt eine Brücke zwischen Natur und evidenzbasierter Medizin. Und obwohl die Forschung noch andauert, hat es bereits das Potenzial, die Grundlage für eine neue Welle „intelligenter“ natürlicher Nahrungsergänzungsmittel zu werden – solche, die nicht durch die Unterdrückung von Symptomen, sondern durch die Harmonisierung von Prozessen im Körper wirken.
So bestimmen Sie die Qualität eines CBDa -Produkts
397px;"> CBDa ist ein empfindliches und zähes Molekül, daher spielt die Produktionsmethode eine wichtige Rolle. Wenn der Hersteller die falsche Technologie verwendet, wandelt sich Cannabinoidsäure in CBD um und verliert ihre einzigartigen Eigenschaften. Daher ist die Hauptregel, nach Kaltextraktions- (Cold Extracted) oder CO₂-Methoden zu suchen.
Einige Anzeichen für ein Qualitätsprodukt:
Wie man CBDa mit anderen Substanzen kombiniert
CBDa interagiert nicht nur gut mit anderen Cannabinoiden, sondern auch mit natürlichen Adaptogenen. Diese Kombination erzeugt einen funktionellen Effekt, der die Ergebnisse verbessert, ohne den Körper zu belasten.
Beispiele für wirksame Kombinationen:
Solche Kombinationen werden zunehmend in der Nutrazeutika-Branche eingesetzt, einem Bereich, in dem natürliche Substanzen kombiniert werden, um umfassende Gesundheitsprodukte herzustellen.
Kann man CBD täglich einnehmen?
CBDa ist eine Verbindung, die allmählich wirkt. Die tägliche Einnahme trägt zur Aufrechterhaltung der Homöostase – des inneren Gleichgewichts des Körpers – bei. Es macht nicht süchtig und beeinträchtigt die Koordination nicht, sodass es Teil eines täglichen Rituals werden kann.
Die meisten Benutzer berichten, dass sie bereits nach 1–2 Wochen regelmäßiger Anwendung Folgendes bemerken:
Für wen ist CBD besonders nützlich?
Obwohl CBDa ein vielseitiges Nahrungsergänzungsmittel ist, ist es für die folgenden Benutzerkategorien am wirksamsten:
Es gibt einen spürbaren Unterschied in den Empfindungen zwischen CBDa und CBD
Vergleicht man die Wirkungen der beiden Verbindungen im Alltag, so zeigt sich, dass CBD als Stabilisator und CBDa als milder Regulator wirkt.
CBD hilft, Stress nach einem langen Arbeitstag abzubauen, und CBDa unterstützt den Körper den ganzen Tag über – es sorgt für Ausgeglichenheit ohne Schläfrigkeit.
Manche Anwender beschreiben die Wirkung von CBD als einen Zustand klarer, beruhigender Klarheit: Die Konzentration bleibt erhalten, die innere Anspannung verschwindet jedoch. Das macht CBD zu einer attraktiven Wahl für alle, die aktiv bleiben möchten, ohne ihre emotionale Stabilität zu verlieren.
Aktuelle Trends: CBD im Wellnessbereich und Biohacking
Seit 2024 betritt CBDa aktiv das Feld des Biohackings – der Wissenschaft des persönlichen Gesundheitsmanagements.
Es wird in Stressbewältigungsprogrammen, in Komplexen zur Unterstützung der Neuroplastizität des Gehirns und sogar in der Sporternährung als natürlicher entzündungshemmender Bestandteil verwendet.
In der Wellnessbranche entstehen:
Hersteller führen CBDa zunehmend auf ihren Etiketten auf, da die Verbraucher beginnen, den Unterschied zwischen diesem Stoff und herkömmlichem CBD zu verstehen.
Individualität der Wirkung
Wie alle natürlichen Substanzen wirkt CBDa nicht einheitlich. Jeder Körper reagiert anders, abhängig von Gewicht, Stresslevel, Hormonhaushalt und sogar Ernährung.
Aus diesem Grund betont die Forschung, dass CBDa kein Allheilmittel ist, aber ein wirksames Mittel für diejenigen sein kann, die ein sanftes, natürliches Gleichgewicht ohne pharmakologische Eingriffe anstreben.
Es erinnert uns daran, dass jeder Mensch einzigartig ist – und jeder die Wirkung von Cannabinoiden anders erlebt. Für manche kann CBD ein Weg zu innerem Frieden sein, für andere eine Steigerung der sportlichen Leistung und für wieder andere einfach eine Quelle der Stabilität im Alltag.
Zusammenfassung aller Teile
CBDa ist nicht einfach ein weiteres Cannabinoid, sondern die Grundlage des Cannabinoidsystems der Pflanze, ihre Primärenergie.
Wissenschaftliche Erkenntnisse legen nahe, dass es Entzündungen, den emotionalen Zustand und das Zellgleichgewicht beeinflussen kann, ohne das Bewusstsein oder die Sucht zu verändern.
In der Welt der natürlichen Heilmittel zur Wiederherstellung des Gleichgewichts nimmt CBDa seinen Platz neben Adaptogenen, Pilzen und Phytonährstoffen ein – und wird wahrscheinlich die größte Entdeckung der kommenden Jahre sein.
Igelstachelbart Cola Gummies – Pilz-Booster für Konzentration, Gedächtnis und Leistung Ein Format, d..
Lion's Mane Mixed Jelly Gummy – Pilz-Funktionalität in einem leckeren Format Diese weichen Gummibär..
Mit den Apfelgummis des Löwenmähnenbaums können Sie Ihre Gehirnleistung auf köstliche Weise steigern..
Stellen Sie sich Stille in Ihrem Kopf vor. Keine ohrenbetäubende Stille, sondern eine, die Ihnen kl..
Ein Pilz , der mitdenkt - Igelstachelbart in Kapseln Wenn Sie das Gefühl haben, Ihr Gehirn ist überl..
Löwenmähne – Klarheit des Geistes in einer Kapsel Wenn die geistige Belastung zunimmt und die Konzen..
Löwenmähne- Kombucha – Kognitive Unterstützung und Gleichgewicht durch Neuroernährung Das moderne L..
Lion's Mane Kush Milchschokoladenbonbons mit CBD und Löwenmähne Lion's Mane Kush ist eine originelle..
Lion's Mane Kush Milchschokoladenbonbons mit CBD und Löwenmähne Es gibt Produkte, die einfach nur sc..
CBD-Öl 20% (2000 mg) Über das Produkt CBD Öl 20% ist ein hochkonzentriertes Naturprodukt mit 2000 m..
CBD -Öl – Natürliche Unterstützung für Ihre Gesundheit CBD-Öl ist ein natürlicher Pflanzenextrakt, a..
CBD Öl 15% – natürlicher Extrakt aus Hanf für Ihre Gesundheit CBD-Öl ist ein natürlicher Extrakt aus..
CBD 2% Öl – Natürliche Unterstützung für das tägliche Gleichgewicht CBD-Öl mit einer Konzentration v..
CBD Öl 2% für Tiere – natürliche Unterstützung für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Haustie..
CBD Öl – Natürlicher Hanfextrakt für Gesundheit und Ausgeglichenheit CBD-Öl ist ein natürliches Pfla..
CBD Öl – natürlicher Pflanzenextrakt 20% zur Gesundheitsunterstützung Cannabidiol (CBD) ist einer de..
CBD-Öl 3,3 % (1000 mg) ist ein natürliches Heilmittel zur allgemeinen Unterstützung des Körpers, her..
CBD Öl 5% – ein natürliches Heilmittel zur umfassenden Unterstützung des Körpers CBD-Öl ist ein konz..
CBD-Öl 5% für Tiere Haustiere sind unsere Freunde, Familienmitglieder, mit denen wir Freuden und So..
CBG +CBD-Öl 10% – doppelte Stärke für Gesundheit und Genesung CBD+CBG-Öl 10 % ist ein hochwertiges P..
CBG + CBD-Öl 20 % – Doppelte Stärke für Gesundheit und Genesung CBD+CBG-Öl 20 % ist eine hochkonzent..