Tee – Shu Puer „Bulan Aroma“ 357g, 2009

  • 1.989грн
  • VerfügbarkeitLagernd

Mögliche Optionen

Schnellsuche Bulan Chen Xiang, Shu Puer, Bulan Aroma, Kuchen 357g, Puer 2011, Yunnan, Bulangshan, gereifter Tee, holzige Noten, nussige Noten, Tee zum Aufgießen

Shu Pu'er „Aged Aroma of Bulan“ 357 g (2011)

Bulangshan-Atmosphäre in einer Tasse

Es gibt Tees, die sofort ein Gefühl von Stärke und Tiefe vermitteln. Shu Puerh „Bulan Aroma“ ist genau das. Dieser 357 Gramm schwere Kuchen wurde 2011 aus großen Blättern von Teebäumen in der Region Bulangshan hergestellt und verkörpert heute all das, wofür dunkle Puerhs geschätzt werden: dick, reichhaltig, gereift und gleichzeitig überraschend weich.

Bulangshan ist eine berühmte Bergregion in der Provinz Yunnan, bekannt für ihre charakterstarken Tees. Hier wachsen die alten Bäume, aus denen dieser Shu Pu-Erh hergestellt wird. Durch die Lagerung über ein Jahrzehnt hat er eine harmonische Reife erlangt, die jeden Schluck zu einem Erlebnis macht. Dieser Tee löscht nicht nur Ihren Durst – er gibt Ihnen ein Gefühl von Widerstandsfähigkeit, Zuversicht und innerem Frieden.


Geschmack und Aroma

Dieser Shu Puer beginnt mit einem dicken, dunklen Kastanienaufguss, transparent und dicht zugleich. Er hat Noten von Holz, Nüssen, einem leichten Hauch von Trockenfrüchten und sogar Karamellsüße. Das Aroma ist warm, abgerundet, es scheint zu umhüllen und schafft eine Atmosphäre der Behaglichkeit.

Der Geschmack ist reichhaltig, aber nicht herb. Er hat die Tiefe von Bulangshan Pu-Erh, aber ohne die aggressive Erdigkeit. Stattdessen bietet er eine ausgewogene Palette – eine sanfte Adstringenz, die schnell in eine sanfte Süße übergeht, und einen langen, klaren Abgang, der an eine holzig-nussige Komposition erinnert. Mit jedem Aufguss offenbart sich eine neue Facette – von Trockenfrüchten bis hin zu leicht würzigen Tönen.


Herkunft und Alterung

Der Tee wurde in der Provinz Yunnan im Bulangshan-Gebirge gesammelt, einer Region, in der die Pu-Erh-Kultur jahrhundertealt ist. Das lokale Klima, der reiche Boden und die saubere Luft schaffen ideale Bedingungen für den Teeanbau. Große, grobe Blätter verleihen dem Getränk die Dichte und Beständigkeit, die es einzigartig machen.

Dieser Pfannkuchen wurde 2011 hergestellt und reifte 13 Jahre lang. In dieser Zeit reifte der Geschmack harmonisch, die erdigen Noten wurden weicher und das Aroma eleganter. Die Reifung verlieh dem Getränk Ausgewogenheit: Es ist rund, samtig und für den täglichen Genuss geeignet.


Produktionstechnologie

Shu Puer "Bulan Aroma" wird mit der klassischen Technologie der künstlichen Fermentation hergestellt – „Wogduy“. Dabei werden Teeblätter in großen Haufen gestapelt, angefeuchtet und unter einem Tuch bei kontrollierter Temperatur und Luftfeuchtigkeit aufbewahrt. Dadurch entsteht ein charakteristisches „warmes“ Klangprofil: ein dunkler Aufguss, ein weicher Geschmack und das Fehlen einer herben Bitterkeit.

Nach der Fermentation wird der Tee gedämpft und zu einem traditionellen 357-g-Kuchen gepresst. Dieses Format eignet sich für die Langzeitlagerung und ermöglicht dem Tee, über Jahre zu reifen. Deshalb weist Bulansky Aromat nach über zehn Jahren Reifung heute eine ideale Balance auf.


Auswirkungen und Einfluss

Dieser Puer vereint sanfte Beruhigung und tonisierende Wirkung. Er lindert Müdigkeit, erleichtert die Verdauung und hilft, sich auf den Arbeitsprozess oder ein gemütliches Gespräch einzustimmen. Seine Energie ist nicht aggressiv, sondern sanft – nach ein paar Tassen stellt sich ein Gefühl von Klarheit und innerer Stabilität ein.

Nicht umsonst werden Bulangshan Pu-Erhs als „stark, aber edel“ bezeichnet: Sie haben Dichte und Tiefe, hinterlassen aber keine Schwere. Dies ist die ideale Wahl für alle, die Tee mit Charakter, aber ohne Härte suchen.


So brauen Sie "Bulan Aroma" richtig

Dieser Tee kann auf verschiedene Arten zubereitet werden, aber die Zubereitungsmethode bestimmt das Geschmackserlebnis. Für alle, die Geschmackstiefe schätzen, eignet sich die Ziehmethode in einem Gaiwan oder einer Tonteekanne am besten. Etwa 6–7 g Tee pro 100–120 ml Wasser bei 95–98 °C – und Sie werden mit jedem Aufguss die Geschmacksvielfalt entdecken.

Es wird immer empfohlen, den ersten Aufguss nach 5–10 Sekunden schnell abzugießen, um das Blattwerk zu spülen und aufzuwecken. Es folgen mehrere kurze Aufgüsse von 15–25 Sekunden, die nach und nach holzige, nussige und fruchtige Noten freigeben. Je länger der Aufguss dauert, desto süßer und runder wird der Geschmack.


Für diejenigen, die die europäische Methode (Aufguss) bevorzugen, gibt es ein einfaches Rezept:

Verwenden Sie 6-8 g Tee pro 500 ml Wasser;

  • Temperatur – 90–95 °C;
  • etwa 7 Minuten ziehen lassen;
  • Vor dem Hauptaufguss den Tee zweimal 5 Sekunden lang schnell spülen;
  • Vor dem Eingießen den Aufguss vorsichtig umrühren.

Diese Methode ergibt sofort einen dichten, reichen Geschmack, was für diejenigen praktisch ist, die nicht viele Aufgüsse machen möchten. Wichtig zu beachten: Es wird nicht empfohlen, diesen Tee spät abends zu trinken, da seine tonisierende Wirkung den Moment des Einschlafens verzögern kann.


Vergleich mit anderen Shu Pu-Erh

Shu Puer "Bulan Aroma" zeichnet sich durch eine besondere Geschmacksstruktur aus. Wenn Fabrik-Puerhs wie Menghai oder Xiaguan oft eine dichte, aber manchmal raue Profillinie mit ausdrucksstarker Erdigkeit aufweisen, vermittelt Bulangshan einen anderen Eindruck. Hier gibt es Dichte, aber ohne scharfe Bitterkeit. Es klingt edler – mehr holzige und nussige Nuancen, sanfte Süße im Nachgeschmack, ein anhaltendes Gleichgewicht zwischen Dichte und Zartheit.

Im Vergleich zu Pu-Erh-Tees aus anderen Regionen Yunnans zeigt Bulan Fragrance seine Einzigartigkeit. Dieser Tee ist für alle geeignet, die Tiefe schätzen, aber nicht möchten, dass sie in Schwere umschlägt. Durch die 13-jährige Reifung hat er eine Reife erlangt, die ihn sowohl für den täglichen Genuss als auch für eine Sammlung geeignet macht.


Für wen ist dieser Tee geeignet?

  • Für Liebhaber der Klassiker bietet es genau das charakteristische Profil, für das Shu Pu-Erh geschätzt wird.
  • Für alle, die das Gleichgewicht lieben – hier vereinen sich Kraft und Zartheit, Dichte und Weichheit.
  • Für Sammler ist es aufgrund seiner über 10-jährigen Lagerung ein interessantes Aufbewahrungsobjekt.
  • Für ein tägliches Ritual – es ist nicht zu aggressiv, sodass es sich leicht regelmäßig trinken lässt.
  • Zur Meditation oder Kommunikation schafft es eine Atmosphäre der Ruhe, ideal für Gespräche oder zum Lesen.


Wirkungen und Vorteile

„Bulan Aroma“ verfügt über die klassischen Eigenschaften von Shu Puer:

  • baut sanft Verspannungen ab, hilft zu entspannen;
  • unterstützt die Verdauung, insbesondere nach herzhaften Mahlzeiten;
  • Töne gleichmäßig, ohne starke Anstiege;
  • fördert Konzentration und Fokus;
  • wirkt als natürliche Quelle innerer Stabilität.

Dieser Pu-Erh-Tee vermittelt das Gefühl, dass die Zeit langsamer vergeht. Ein paar Tassen und Sie befinden sich in einem Zustand, in dem die Gedanken klarer werden und sich der Körper leichter anfühlt.


Endgültige Eigenschaften

Shu Puer "Bulan Aroma" 2011 im Format eines 357-g-Kuchens ist ein klassisches Beispiel für gereiften, hochwertigen Puer. Sein Geschmack vereint holzige und nussige Noten mit sanfter Süße, das Aroma ist warm und abgerundet, der Aufguss ist dick und tief. Die 13-jährige Reifung machte ihn edel und ausgewogen.

Dies ist ein universeller Tee: Er eignet sich für den täglichen Gebrauch, zur Aufbewahrung von Sammlungen und für besondere Momente, wenn Sie etwas wirklich Gewichtiges und Authentisches spüren möchten.

+ Bewertung

+ Bewertung
Hinweis: HTML ist nicht verfügbar!
    Weniger Gut           Gut

Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie uns:

Wir bieten keine Beratung zum Anbau und zur Keimung von Souvenirprodukten; wenn Sie an diesen Informationen interessiert sind, können Sie diese leicht im Internet finden

❓ Häufig gestellte Fragen zu Tee - Shu Puer "Aroma of Bulan" 357g, 2009
Ja, das ausgewogene Profil und die Langlebigkeit machen es komfortabel für den täglichen Gebrauch und gleichzeitig interessant für Sammler.
Es stärkt sanft, hilft bei der Konzentration, unterstützt die Verdauung und erzeugt ein Gefühl innerer Stabilität ohne plötzliche Energiespitzen.
Wenn Sie empfindlich auf die tonisierende Wirkung von Tee reagieren, trinken Sie ihn am besten morgens oder abends, um den Schlaf nicht zu verzögern.
6–8 g pro 500 ml, Temperatur 90–95 °C, ca. 7 Minuten ziehen lassen. Vorher zweimal 5 Sekunden spülen und den Aufguss vor dem Abfüllen umrühren.
Dieser 357 g schwere, gereifte Pfannkuchen stammt aus der Region Bulangshan in Yunnan und ist für seinen kräftigen, aber weichen Geschmack bekannt, der nicht zu erdig ist, mit holzigen, nussigen und getrockneten Fruchtnoten.
Nehmen Sie 6–7 g pro 100–120 ml Wasser mit einer Temperatur von 95–98 °C, lassen Sie den ersten Aufguss schnell abtropfen und machen Sie dann kurze Aufgüsse von 15–25 Sekunden, wobei Sie die Zeit allmählich verlängern.
Der Aufguss ist dunkelkastanienbraun, das Aroma ist warm und abgerundet. Der Geschmack ist holzig, nussig, leicht süß und mit Nuancen von Trockenfrüchten, die sich mit jedem Aufguss nach und nach offenbaren.
Hinterlasse Kommentar  ↓
 
Bisher hat noch niemand eine Bewertung hinterlassen.